Hallo ihr Mäuse,
um euren Frühstückstisch aufzupeppen, hier mal eine süße Variation eures Frühstückseis. Aus dem Ofen. Lecker und dekorativ.
Zutaten:
Ein Ei pro Person
Silikonformen, gibt es hier: http://amzn.to/1GE0NtF
Zubereitung:
Ein Ei in eine Silikonform geben und für 7 Min. bei 180° Ober- und Unterhitze backen.
Fertig. Köstlich und mal was anderes.
Kuss, eure Maus.
*Affiliate
Guten Morgen Mäuse. Unser Sonntag ist uns heilig. Wir frühstücken lange und ausgiebig und sind einfach happy. Und diesmal sind mir die Brötchen unglaublich gut gelungen. Sie waren so lecker, crunchy und innen weich. So wie Brötchen sein sollten. Ihr werdet das Rezept lieben!
Zutaten für die besten Brötchen:
500g Mehl
20g frische Hefe oder 1 Pkg. Trockenhefe
300ml lauwarmes Wasser
25g Bio Backmalz. Gibt es hier: http://amzn.to/1Q5M4f9
1 gestrichenen TL Salz
1 TL Zucker
Wer mag: Mohn, Sesam zum bestreuen
Zum bestreichen der Brötchen:
Eigelb und 3 EL Milch mischen.
-
Ich kann Euch meine *Messlöffel sehr ans Herzen legen. Ich benutze sie täglich.
Zubereitung:
Ich habe alles in meiner Bella Morena zusammenmischen lassen.
Wer keine hat: Wasser und Hefe mit dem Salz mischen, anschließend die restlichen Zutaten dazumischen und alles zu einer festen Kugel Formen. Die Kugel in eine Schüssel legen und mit einem sauberen Küchentuch bedecken. Für 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. ‼️ der Teig verdoppelt sich‼️
Anschließend den Teig nochmal kräftig durchkneten und 10 längliche Brötchen Formen und diese Rohlinge auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Brötchen 2 mal einschneiden. Ein saubere Küchentuch nass machen, auswringen und über die Rohlinge legen. Weitere 45 min. Ruhen lassen.
Dann mit der Eigelb-Milch Mischung bestreichen und mit Körnern bestreuen... Und nun kommen die Brötchen in den Ofen.
‼️ bitte im untersten Fach eine kleine Schüssel Wasser legen. Das ist gut für die Luftfeuchtigkeit !!
Die Brötchen mittig bei 200° bei Ober- und Unterhitze für 25 min. goldig braun backen.
Kuss, eure Maus.
Freu mich auf euer Feedback/Fragen und eure Kommis. Ihr könnt jedes meiner Beiträge teilen.
*Affiliate links enthalten
© 2015 - 2021 Ayses Kochblog aus Köln | Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.