
Gastbeitrag von der lieben Monika
Hallo liebe Mäuse,
ohhhhh sieht dieser gefüllte Kürbis nicht soooooooooooo köstlich aus? Da will man sofort ein Stückchen haben. Diesen köstlichen Kürbis mit Kalbsragout und Käse hat die liebe Monika von dem Blog Mo'Beads zu meinem Geburtstagsschmaus mitgebracht. Schaut unbedingt mal bei ihr vorbei. Monika ist herzlich, kreativ, und hat u.A. einen super süßen weißen Schäferhund. Soooooooooooooooooooooo knuffig. Ihr kunterbunter Blog ist immer einen Besuch wert.
Jedenfalls hat Sie sich soo viel Mühe gegeben mit diesem herbstlichen Kürbis-Rezept zu meinem 2ten Bloggeburtstag. Danke dafür Monika. Das ist furchtbar lieb von Dir <3
Jetzt überlasse ich auch schon Monika das Wort. Viel spaß dabei :-*
Für die Maus der Geburtstags-Schmaus: Gefüllter Kürbis mit Kalbsragout und Käse
Liebe Ayse, falls du auch gemütliche Geburtstagsfeste mit guten Freunden magst, dann ist dieses Gericht perfekt dafür geeignet! Da es sich hervorragend vorbereiten lässt, bleibt dir genug Zeit, um mit deinen Gästen zu feiern, während der Kürbis im Ofen brutzelt.
Das Kalbsragout kannst du schon am Vortag vorbereiten und die Kürbisse vor der Party füllen und zum Backen bereitstellen.
Und weißt du was? Das Ragout ist auch ohne Kürbis ein Genuss. Du brauchst es nur aufgewärmt mit Baguette und leichtem grünen Salat servieren. Dann kann es allerdings nicht schaden, etwas mehr davon vorzubereiten.

Zutaten gefuellter Kuerbis mit Kalbsragout und Kaese - für 3-4 Pers.
3-4 kleine Hokkaido Kürbisse
ca. 300g würzigen Cheddar Käse
ca. 900g Kalbsgulasch
3 größere Zwiebeln (gerne auch gemischte Sorten)
3 Möhren
1 Peperoni
1 EL Tomatenmark
3 EL Worcestershire Sauce
2 Rosmarin Zweige
Salz
Pfeffer
Öl
ca. 150ml Wasser
Zubereitung Zutaten Kuerbis mit Kalbsragout und Kaese
Zubereitung Kalbsragout:
Backofen auf ca. 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
Backofenfesten Bräter mit Deckel bereitstellen
Das Fleisch nach dem Abspülen trocken tupfen
Die Zwiebeln und die Möhren schälen und in gleichmäßige Würfel schneiden
Öl im Bräter erhitzen und das Fleisch portionsweise scharf anbraten, dann herausnehmen
Evtl zusätzliches Öl in den Bräter nachgießen und die Zwiebeln und Möhren scharf anbraten
Das Tomatenmark hinzufügen und ordentlich vermischen
Das Fleisch hinzufügen und nochmals alles stark erhitzen
Alles salzen
Mit der Worchestershire Soße und etwa 150ml Wasser ablöschen
Die Rosmarinzweige und die ganze Peperoni dazulegen
Zugedeckt etwa eine Stunde im Ofen garen
Danach das Fleisch, die Rosmarinzweige und die Peperoni herausnehmen
Alles andere im Mixer oder mit dem Zauberstab pürieren
Falls die Soße zu dickflüssig ist, mit Wasser verdünnen
Das Fleisch, die Soße, die Rosmarinzweige und die Peperoni wieder in den Bräter geben
Zugedeckt nochmals 1 Stunde im Ofen weitergaren, bis das Fleisch sich mit der Gabel zerteilen lässt.
Peperoni und Rosmarinreste herausnehmen, evtl nachwürzen, und beiseite Stellen.

Kürbis füllen und backen:
Den Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
Den oberen Teil der Kürbisse abschneiden, diese entkernen und evlt. Kürbisfleisch herausschneiden, so dass eine großzügige Öffnung entsteht. Den Deckel jeweils behalten
Den Cheddar in dünne Scheiben schneiden und die Kürbisse innen am Boden und am Rand damit großzügig auskleiden
Zur Hälfte mit dem Kalbsragout füllen
Dieses mit einer Schickt Käse bedecken
Mit Kalbsragout bis zum Rand auffüllen und dieses wieder großzügig mit Käse bedecken.
Die Kürbisse mit den Kürbisdeckeln verschließen und auf ein passendes leicht geöltes Blech/Auflaufform stellen
Etwa 30 – 45 Minuten backen, bis die Kürbisse gar, aber noch bissfest sind
Ich hoffe, ich habe ein wenig deinen Geschmack getroffen und wünsche dir weiterhin viel Erfolg!
Happy Birthday!
Kommentar schreiben