
Hallo Mäuse,
dieser Kuchen ist. einfach der absolute Wahnsinn. So saftig, sooo lecker, er zergeht auf der Zunge und schmeckt einfach wunderbar. Ich liebe ja sowieso Mohn.
Ich kenne kaum einen saftigeren Kuchen! Die Zutatenliste ist auch ganz klein. Und die Zubereitung ist kinderleicht, man braucht nicht mal einen Mixer. Ich mache das zack zack von Hand. Die Anleitung ist für eine normale 28er Springform. Für ein gesamtes Blech einfach die Menge verdoppeln.
Ihr findet die Anleitung Schritt-für-Schritt abfotografiert und Euch die Produkte verlinkt.
Zutaten Zucker-Sirup:
250ml Wasser
170g Zucker
4 Tropfen Zitronensaft
Zubereitung Teig:
140g Zucker
4 Bio Eier
200g Grieß
200g Blaumohn
250ml Sonnenblumen- oder Leinöl
Zubereitung Sirup:
Zuerst wird der Sirup zubereitet. Zucker und Wasser, Zitronensaft in einem kleinen Topf vermischen und ca. 2 Min. köcheln lassen. Vom Herd stellen und auskühlen lassen.
Zubereitung Teig:
Zuerst den Backofen auf 180° Ober- und Unterhitze vorheizen.
Alle Zutaten, Mohn, Eier, Zucker, sowie Grieß & Öl zusammenmischen, bis alles gut vermischt und cremig ist.
So, dann in eine mit Backpapier ausgelegte Springform den Teig einfüllen und 45 Minuten ausbacken.
Anschließend den Kuchen aus dem Ofen nehmen und mit einem Zahnstocher einige Löcher hineinstechen. Dann sofort den Sirup auf den heißen Kuchen gießen und gut durchziehen lassen.
Dazu macht ihr am besten eiskalte Schlagsahne. Ohne Zucker !!!!
Der saftige Kuchen und die kühle Sahne... ist wirklich ein unfassbarer Genuss. Und sogar glutenfrei. Weil ich glutenfreien Grieß genommen habe.
Wir lieben den Kuchen leicht lauwarm, aber am nächsten Tag schmeckt er sogar noch besser.
Ihr werdet den Kuchen auch lieben. Ausprobieren!
Die süßen Teller gibt es übrigens hier. :-)
Kuss, eure Maus!
Ich freue mich auf, Kommis,Feedback & Fragen. Ihr könnt meine Beiträge auch gerne teilen, dafür einfach auf den jeweiligen Button - hier unten - drücken :-) Dankeschön.
*Affiliate
Kommentar schreiben
Monika Lübbert (Samstag, 21 Mai 2016 18:23)
Hallo,möchte gerne wissen wie
lange der Türkische Mohnkuchen.
haltbar ist.
*Maus (Montag, 30 Mai 2016 10:11)
Hallo Monika, bis zu 10 Tage. Liebe Grüße
winkat (Freitag, 16 Februar 2018 22:16)
Hallo, wenn der Kuchen mit Gries gebacken wird, ist dieser definitiv NICHT glutenfrei.